top of page

Acerca de

eltern medienfit in 10 videos_edited.jpg

Über uns und unseren Traum von Morgen 👨‍👨‍👧 

"Wir wollen Liebe verteilen und diese Welt besser machen. Ja, sowas gibt es noch. Und natürlich wollen wir auch unsere WG-Mieten bezahlen können."

Ob Instagram, Gaming oder KI-Beautyfilter: Die digitale Welt stellt Eltern und Kinder vor nie dagewesene Herausforderungen. Wir von Digitale Erziehung haben ein Ziel: Wir wollen möglichst vielen jungen Menschen helfen, in keine der vielen Fallen des digitalen Zeitalters zu treten. Wir, das Team von Digitale Erziehung kennen die Risiken der digitalen Welt aus erster Hand. Wir selbst sind Digital Natives, "Internet-Muttersprachlern", die wissen, was im digitalen Raum vor sich geht. Magersucht und Depression bei Mädchen, Gaming- und Pornosucht bei Jungs. Wir alle lesen die Schlagzeilen, doch scheint es kein wirkliches Angebot zu geben, das Eltern in der digitalen Erziehung ihrer Kinder hilfreiche Tipps und Unterstützen anbieten können. Bis jetzt: Auf Grund dieser inakzeptablen Lücke, auf Grund unserer eigenen Erfahrungen und Erlebnisse, auf Grund unseres Glaubens daran, anderen Jugendlichen über unser Wissen helfen zu können, aus diesen Gründen heraus entstand unser Projekt 'Digitale Erziehung'. Ein Videokurs, der Eltern deutschlandweit zeigt, wie sie mit den Herausforderungen der digitalen Welt umgehen können. Wie Erziehung im digitalen Zeitalter gelingen kann. Und: Welche Chancen gleichzeitig genutzt werden sollten. Ein Kurs von Herzen, von und für die Gen Z.

Eltern in der Medienerziehung ihrer Kinder zu unterstützen: das ist nicht nur meine Leidenschaft, es ist im Hinblick auf die sonst möglichen Konsequenzen meine Pflicht.

Adrian Schimmelpfennig, CEO

Kinder wollen nicht 6 Stunden am Tag
am Handy sein 📲

Draußen mit Freunden oder doch lieber alleine im dunklen Zimmer vor dem Bildschirm?

Auch wenn es manchmal anders scheint, der intrinsische Wille eines Kindes, eines Teenagers ist und wird für immer Option 1 bleiben. Doch Kinder verfallen den Algorithmen der verschiedensten Plattformen genauso wie wir alle auch. Nur eben noch bedeutsam leichter und verhängnisvoller. Die Herausforderung dem nächsten vorgeschlagenen Video zu widerstehen ist für ein Kind um ein vielfaches größer als für einen Erwachsenen, dessen Gehirn in seiner Entwicklung Jahre Vorsprung hat. Dass selbst Erwachsene Probleme damit haben, von ihren Handys und Bildschirmen wegzukommen, dies sollte uns allen klarmachen, wie machtlos unsere Kinder sind. Deshalb müssen und wollen wir uns dieser Herausforderung stellen, denn wir wissen dass sich der Einsatz lohnt. Für unsere Kinder und für ihre Eltern.

bottom of page